Mailingliste     Fotos     Bookmarks     Vereine/Parteien     Dorfpoeten  
  Nachbar-Sites:  EIGStudierendeKulturvereinOlytopiaODBGolympiapark.infoTheatergruppe  
  Impressum     Kontakt  
 
 
 
 
Allgemeines 18.08.2025
18:54:10
***USC Kinderschwimmen***
Ab Oktober starten wir wieder mit den USC Kinderschwimmkursen für Kinder ab 6 Jahren. Wir bieten Kurse für alle Leistungsstufen im TUM Lehrbecken der Olympia-Schwimmhalle an. Die Kurse finden am Montag bzw. Mittwoch statt. Wir haben aktuell noch wenige freie Plätze!
Für weitere Informationen melden Sie sich gerne per Mail (antrag(at)usc-muenchen.de).
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 18.08.2025
12:49:53
Wegen einer Bad- und Toilettensanierung in meiner Wohnung suche ich für die erste oder die ersten zwei Septemberwochen ein möbliertes Appartement für mich und meinen kleinen (nicht haarenden!) Hund zu mieten.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 17.08.2025
13:02:53
Jawol im ODMBG gibts Aaspest-blattn...
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 17.08.2025
10:40:50
NACHTRAG zu MINI Rover XN (1997) - das Original !!!

meine Preisvorstellung ist 17777,- €
gerne können wir darüber reden ;-)
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 17.08.2025
10:25:30
MINI Rover XN (1997) - das Original !!!

Ich verkaufe meinen geliebten ‚Kleinen‘(habe ihn seit 2007), weil ich ihn leider nur noch selten fahre und in der Garage stehen tut ihm einfach nicht gut … obwohl er supergut fährt, macht richtig Spass.

Es wurden regelmäßig Restaurationen durchgeführt (Werkstatt-Rechnungsbelege) und darum steht er nun nahezu rostfrei da und bald ist er auch bereit für ein H-Kennzeichen.

Ich hoffe sehr, dass er nun in gute Hände kommt und mit neuer Lust wieder viel gefahren wird.
Ich freu mich auf Nachfragen, Angebote und Besichtigungen.

Hier ein paar Details:

Hubraum 1275 ccm, Leistung 63 PS/46 kW, EZ 27.02.1997,
HU 03 / 2026, Benzin (Super), 4 Gang-Schaltgetriebe, Km-Stand 50969
Silber metallic, Umweltplakette grün (4), Elektr. Faltdach,
Leichtmetallfelgen & 1 Satz Wi-Räder (Stahlfelge),
Ledersitze grau, Lederlenkrad, Nichtraucher-Auto
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Gesuch 17.08.2025
08:03:33
Suche eine 3 -Zimmer - Terrassenwohnung zur Miete im Olydorf !

Für ein älteres Ehepaar mit guter Bonität , dem Vermieter entstehen keine Kosten , da ein Suchauftrag vorliegt .

Sie erreichen mich unter 0171 1234 381

Schupp Immobilien
Connollystr.24
80809 München

schuppimmobilien(at)aol.com

mit freundlichen Grüßen
Renate Schupp
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
19:07:56
Erfolge ? Nein, Misserfolge.

Helene-Mayer-Ring 14

2014 Mr. Baker
2015 Restaurant Tre Denari
2018 ZAMgwürfelt
2021 Restaurant Oh Circle
2023 Restaurant Barrio Latino
2024 Zwischennutzung Kulturverein
2025 neues Restaurant

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
18:09:47
Zum Glück gibt es Knuspr und Co.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
17:47:55
Gottlob gibt es genug Olympiadorf-Bewohner, die den EDEKA-Laden frequentieren und damit am Leben halten! Wir kommen alle mal in das Alter, wo man tunlichst nicht mehr mit dem Auto herumfährt. Wo, ihr Lieben, wollt ihr dann einkaufen? Hä?
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
15:44:17
"Wann kommt endlich..."
Wünschen kann man ja munter drauflos. Es gibt da eine Genossenschaft namens "Olywelt", wo sich Ehrenamtliche nach Kraften bemühen, die Laden-Situation im OD zu verbessern. Ich empfehle, dort mitzuarbeiten und dazu beizutragen, dass Wünsche wahr werden.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
15:41:01
Ich vermute, die Mieten sind viel zu hoch für einen Lebensmittelladen oder einen Drogeriemarkt. Anscheinend beträgt die Miethöhe in der Ladenstraße mindestens 6.000 €. Das hätte natürlich Einfluss auf die Preisgestaltung der Produkte. Daher fahre ich lieber einmal wöchentlich zu einem größeren Supermarkt mir größerer Auswahl außerhalb des Olympiadorfs und kaufe dort zu akzeptablen Preisen ein.

 
 
 
Allgemeines 16.08.2025
15:02:47
Wann kommt endlich ein 2 Lebensmittelladen oder ein Drogeriemarkt ins Olympiadorf ? früher ist doch es auch gegangen ! Tengelmann und Netto und Schlecker und KD ! Es stehen doch genügend Läden leer .
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 15.08.2025
15:08:24
"Asbest"!
Die ursprünglichen Entwässerungsrohre auf den Terrassen sind vermutlich alle aus Asbestzement. Also nur von entsprechend geschulten Fachkräften entfernen lassen!
Vorsicht auch, wenn jemand noch einen dieser alten grauen Blumenkästen hat!
Asbest-Zement kann nicht einfach im Betriebshof entsorgt werden. Entsprechende Vorschriften findet man im Internet.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 15.08.2025
07:37:19
Das Schwimmbad in der Strassberger Straße war gegenüber dem Katholischen Kindergarten. Da ist jetzt ein Yogastudio.

 
 
 
Allgemeines 14.08.2025
19:08:19
Nochmal zu "Asbest", speziell den untergehängten Deckenplatten in der Fahr-Ebene:
Als ich zur WEG Connollystraße 14-28 gehörte, habe ich eine Probe von diesen Deckenplatten beim Umweltinstitut auf Asbest untersuchen lassen. Ergebnis: negativ. Wen es interessiert, dem kann ich die Unterlagen zeigen.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 14.08.2025
18:55:14
A propos Schwimmbäder.
Es gab in jeder der drei Straßen ein Schwimmbad, heute noch zu erkennen an der besonderen Architektur, jeweils an einem Straßen-Knick gelegen.
Von dem in der Connollystraße weiß ich, dass es Abdichtungsprobleme gab, und deshalb irgendwann eine Umnutzung: Vor der Kirchengemeinde war auch mal ein Büro drin.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 14.08.2025
10:37:30
Weil da jetzt die deutsch-koreanische Kirchengemeinde drin ist.

 
 
 
Allgemeines 14.08.2025
09:28:59
Aus Interesse gefragt: Wo genau waren denn mal Schwimmbäder in der Connollystr.? Und warum sind diese nicht mehr in Betrieb?

 
 
 
Allgemeines 13.08.2025
20:33:36
Nun, die Anzahl der Betonköpfe nähert sich sicherlich dem Betonierungsgrad des Dorfes an, und bei einigen piepts halt mehr als bei anderen. Aber wie dem auch sei, ich kann zum Thema Asbest noch folgendes beitragen: Bei der Fassandensanierung der S24-30 wurde es deutlich teurer als geplant, weil in den Anschlussfugen der Terrassenbauteile asbesthaltiges Dämm- bzw. Dichtmaterial gefunden wurde. Weiterhin dürften alle originalen Großeternitplatten asbesthaltig sein (das sind z.B.die weißen Verkleidungselemente an den Rückseiten der Terrassenhäuser zwischen den Fensterzeilen. Eine dritte ziemlich sicher asbesthaltige Geschichte: die Lüftungsschächte, die durch die Gebäude von unten nach oben ziehen (teilweise auch quer, etwa in den Kellern oder in den Stockwerken mit Schachtverzug) sind je nach Bauträger damals mit Sprühasbest abgedichtet worden (so ein weißer Mantel um die quaderförmigen, metallischen Schachtelemente). Dann gibts da noch - insbesondere in der Conollystraße in den TG-Abschnitten zwischen den Hochhäusern (wo die ehem. Schwimmbäder sind) schön zu sehen - großflächige Betonisolierungen von unten, bei denen es mich stark wundern würde, wenn da kein Asbest drin wär. Die Dunkelziffer, was an Asbest noch so rauskommt, dürfte erheblich sein, aber völlig durchseucht ist das Dorf nun auch nicht, da gibts sicher schlimmeres.

 
 
 
Allgemeines 13.08.2025
16:24:49
*piep piep piep*

Dieses Geräusch stammt nicht von einem Rauchmelder, sondern von einer Hebebühne in der Straßbergerstraße, die im Rahmen der Brandschutzrenovierung rückwärts fährt.

In was für einer Welt manche Leute hier leben ...

 
 
 
Allgemeines 13.08.2025
15:52:50
Zum Thema Asbest im Olympiadorf aus meiner Kenntnis folgender Beitrag: 1.) Die ursprünglichen Asbestzementplatten in den Eingangsbereichen der Terrassenbauten ("Hochbereich") auf der Fußgänger-Ebene, welche die Zuwege gegen die sogen. Intimgärten abgrenzen, wurden im Zuge der abschnittsweisen Generalsanierung der Fußgänger-Ebene durch asbestfreie Zementfaserplatten oder andere Materialien (z.B. Holzlatten) ersetzt. Diese Sanierun zog sich über viele Jahre hin, - die Treuhänder der ODBG werden genaue Daten wissen. 2.) Die Ausfachungselemente am Ökumenischen Kirchenzentrum wurden ebenfalls durch asbestfreie Eternit-Platten ersetzt, und zwar im Verlauf der Gesamt-Asbest-Sanierung der Kirche in den 90er-Jahren: Diese Asbest-Sanierung des Kirchenzentrums wurde ausgelöst durch bohrende Nachfragen gegenüber den kirchlichen Bau-Ämtern von Seiten der damaligen Umweltbeauftragten der Evangelischen Olympia-Gemeinde Dipl.-Ing. Mechthild Foerster. Das Evangelisch-Lutherische Kirchenbauamt beauftragte daraufhin sehr rasch 1994 einen Umwelt-Ingenieur, Dipl.Ing.(FH) Schuler mit der Asbest-Erhebung des gesamten Kirschengebäudes auf evangelischer Seite. Abgesehen von den Asbestzement-Ausfachungen wurden vor allem hochgefährliche Lochplatten dokumentiert, die schwachgebundenen Asbest enthielten und im Treppenhaus und in den niedrigen Nebenräumen der Kirche als Deckenverkleidung verbaut worden waren. Sie waren bereits vielfach angebohrt verletzt worden und stellten eine akute Gefahr dar. Als das Gutachten vorlag, zog das Baureferat des Erzbistums München-Freising, damals geleitet von Herrn Dipl.-Ing. Römisch, ungesäumt nach und schloss sich mit dem Evangelischen Kirchenbauamt innerhalb kürzester Zeit zu gemeinsamem Vorgehen zusammen. Dipl.-Ing. Kessler wurde mit der Durchführung des Abbruchs und der Wiederherstellung des gesamten Kirchenraums auf der obersten (Fußgänger) Ebene beauftragt. Der Abbruch wurde in einem vollkommen dichten Zelt vollzogen, mit Unterdruck-Schleusen etc. Dann stand eine Weile nur das auf den 12 Pylonen ruhende Tragwerk da. Beim Wiederaufbau wurde manches Detail verändert bezw. verbessert. Z. B. erhielt das Flachdach eine extensive Begrünung. 3.) Bald darauf erzwang auch der Elternbeirat der Nadischule von der LHM die Asbest-Sanierung der Schulräume. Da das "forum2" auch zum Gebäudekomplex der Schule gehört, wurden auch diese Räume saniert.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 13.08.2025
00:53:45
Kompass Karten, Menorca: Mit Stadtplänen, Kurzführer
Preis 3,00 EUR
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 12.08.2025
13:24:35
Die Faserzementplatten die wohl für sowas in Frage kommen könnten (nicht müssen!) sind die weißen Verkleidungen zu den Gärten im Eingangsbereich.
In die bohrt aber auch keiner mehr.

Dann die komplette Aussenverkleidung der Kirche.

Dann gab es im EG/PE seinerzeit abgehängte Deckenelemente im Hochbereich, die vor Jahrzehnten entfernt wurden. Da war's aber wohl "nur" der Brandschutz.

 
 
 
Allgemeines 12.08.2025
11:17:54
Asbest in Plattenbauten (insbesondere Baujahre 1960er–1980er Jahre)

Ist bekannt, ob im Olympiadorf typische Asbestverwendungen vorliegen bzw. vorlagen?
Bei Gebäuden aus dieser Bauzeit und mit dieser Bauart wurden typischerweise verschiedene asbesthaltige Materialien verwendet, darunter:

- Faserzementplatten an Fassaden und Balkonverkleidungen (fest gebundener Asbest)

- Floor-Flex-Platten (Vinyl-Asbest-Bodenbeläge) sowie asbesthaltiger Kleber (schwarz, Bitumenkleber)

- Spachtelmassen und Fliesenkleber (teilweise asbesthaltig)

- Brandschutzplatten in Aufzugsschächten, Technikräumen und Müllabwurfschächten

- Rohrisolierungen (bei Heizungs- und Warmwasserleitungen, teilweise lose gebunden → höheres Risiko)

Gefahrensituationen im Zusammenhang mit Asbest:

- Fest gebundener Asbest (z. B. in Fassadenplatten) ist im eingebauten, unbeschädigten Zustand weniger kritisch, jedoch bei Abbruch oder Bearbeitung sehr gefährlich (auch Bohren?).

- Lose gebundener Asbest (z. B. Spritzasbest oder bröselige Rohrisolierungen) setzt bereits bei kleinsten Beschädigungen gesundheitsgefährdende Fasern frei.

Bei vielen Sanierungen bzw. Neubauten im Olympiadorf wurden alte Materialien durch moderne ersetzt.

Kernsaniert wurden:

- Hochgebäude des Studentenwerks

- Olympiatower Studio Appartmens

- Parkhaus Helene-Mayer-Ring

Neu errichtet wurden:

- Bungalows des Studentenwerks

- Parkhaus Connollystraße

- ZHS (Zentrale Hochschulsportanlage)

Offene Fragen:

Wie ist der Stand bei restlichen Gebäuden in folgenden Straßen: Helene-Mayer-Ring, Straßbergerstraße, Nadistraße und Connollystraße?

Meines Wissens wurden dort bisher nur die Außenfassaden saniert.
Oder wurde im Gebäudeinneren Asbest entfernt, sofern er verbaut wurde?
Gibt es hierzu eventuell Sanierungsprotokolle oder ein Schadstoffkataster?

Vielleicht kann jemand, der schon lange hier wohnt und sich mit dem Thema befasst hat, seine Erfahrungen und sein Wissen dazu teilen.


 
 
 
Allgemeines 12.08.2025
10:27:03
*piep, piep, piep* - ich hab dich gar nicht lieb...

Seit 6 Wochen möchte die Batterie dieses Rauchmelders ersetzt werden - wenn sie nur endlich leer wäre.

Wer ist denn so lange außer Haus und lässt die Fenster offen, damit man das in der ganzen Nachbarschaft hört? Damals die halbe Nacht, zur Zeit unter Tags.

Helfts halt bitte euren Nachbarn (falls überfodert), entfernt die Batterie (falls wohnungshütend), oder informiert die Hausverwaltung (falls jemand die Wohnung wüsste) - damit diese den abwesenden Eigentümer informiert.

Hörbar in der Mitte der Straßbergerstraße...

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 11.08.2025
13:55:47
TrippTrapp Kinderstuhl rot 50 €
Straßbergerstr. 20
TEL 0893516756

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 07.08.2025
21:31:46
SodaStream Easy Wassersprudler

Inklusive Zylinder. Sehr guter Zustand. Voll funktionsfähig.
30 €
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Gesuch 05.08.2025
17:53:47
Familie sucht

Reihenhaus im Olympiadorf

zum Kauf oder zur Miete
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Gesuch 03.08.2025
16:17:04
Hallo wir wären auf der Suche nach einem günstigen Kinderfahrrad 20 oder 24 Zoll vielleicht verkauft hier zufällig eins im Olympiadorf
Lg
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Angebot 03.08.2025
08:12:02
Tauschwohnung bzw. 20m²-Zimmer zur Miete

100m²-3-Z-Maisonette in der C29 im Tausch gegen 2-Z-Whg. 2.212 € warm.

Oder:

20m² Balkonzimmer für Berufstätigen-WG. 760 € warm.

Meine Wohnung ist zu groß für mich und meine Hündin. Deshalb würden wir entweder gerne tauschen oder suchen eine nette Frau, berufstätig und tierlieb.

 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 02.08.2025
21:53:46
Der junge Häuptling Winnetou - Das große Fanbuch -
Preis 5,00 EUR
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Angebot 01.08.2025
15:55:18
TG-Stellplatz im Helene-Mayer-Ring 14 zu verkaufen. KP: 17.500 €
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Angebot 01.08.2025
08:51:47
Garage zu vermieten Mittlere einer 3er Garage, gegenüber Connolly Straße 18, nicht für SUVs/grosse Autos geeignet. Eventuell auch Kauf möglich
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Gesuch 01.08.2025
08:32:17
Hallo, ich habe bereits 6 Jahre im Olympiadorf gelebt und sehne mich zurück. Ich suche eine helle 2-3 Zimmer Wohnung mit Parkett.
Im Tausch könnte ich eine sehr helle 3 Zimmer Wohnung (Neubau) mit Parkett und Fußbodenheizung, Bad mit Wanne und Gästetoilette, Balkon, der in die alte Heide blickt, fußbodentiefe Fenster, im Admiralborgen (5 Minuten Fußweg von der U-Bahn Fröttmaning) anbieten.
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Allgemeines 31.07.2025
20:24:05
SUCHE Bürokraft / Assistenz

Ich suche eine organisierte, zuverlässige und mitdenkende Bürokraft für mein kleines Business, welches langsam wächst.

Ich arbeite als rechtliche Berufsbetreuerin. Werde vom Amtsgericht bestellt und unterstütze Menschen mit psychischen und/oder körperlich behindernden Diagnosen, die ihre Rechtsgeschäfte dadurch nicht selbst tätigen können, juristisch sowie in den unterschiedlichsten Lebenslagen.
Inhaltlich sehr abwechslungsreich und gleichzeitig erdend.

Was ich suche und brauche:
Jemanden, der mir den Rücken frei hält indem das Backoffice läuft!
• Spaß an Bürotätigkeiten (Post, Scan, Ablage, Ordnerstruktur); Backoffice Organisation
• Verständnis für CRM Systeme und die Bereitschaft sich in meines einzuarbeiten. Ich versuche so papierlos wie möglich zu arbeiten…. Es wird gescant und geschreddert :)
• Genauigkeit und Zuverlässigkeit
• Soziale Ader mit gleichzeitig dickem Fell
• Vertrauen und Verschwiegenheit 
• die Bereitschaft als Minijobber anzufangen und dann in einer Teilzeittätigkeit (ca 20h die Woche) zu wachsen
• jemand der zu mir passt und mit dem ich auf Augenhöhe arbeiten kann

Ich biete:
• Minijob mit Perspektive auf Festanstellung
• Bürotätigkeiten
• Flexible Arbeitszeiten
• Nach gelungener Einarbeit in weiten Teilen Home Office möglich
• Gemeinsamer Aufbau, Gestaltung und Entwicklung der Stelle
• Familienverträglichkeit
• Standort: mitten im Olydorf

Aktuell beläuft sich die Tätigkeit auf eine Minijobstelle - ca 5-7 Stunden die Woche.
In den nächsten 12 Monaten wird sich die Stelle dann mit dem Zuwachs von Klienten langsam zeitlich ausweiten, bis dann eine Teilzeit-/ Festanstellung erreicht ist (ca 20h/Woche).
Ich würde die Stelle gerne ab Herbst, spätestens im neuen Jahr vergeben - die richtige Person bestimmt den passenden Start!

Ich freue mich über aussagekräftige Bewerbungen an: wagner.betreuung(at)gmx.de
Oder einen Anruf – wer mich schon kennt.
Katrin Wagner
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Immobilien-Gesuch 31.07.2025
07:41:46
Wir suchen eine breite Einzelgarage oder Doppelgarage für unseren VW-Bus zur Miete in der Nadistraße. Bitte melden Sie sich, falls Sie Interesse an einer Vermietung haben. Beste Grüße
 
Mailadresse anzeigen

 
 
 
Flohmarkt-Angebot 30.07.2025
00:09:11
Figur Schleich - Harry Potter - Dumbledore & Fawkes - 42637 - 2 pc - Sammelfigur - neu
 
Mailadresse anzeigen

 
 


Letzte Aktualisierung am 25.03.2025